Frauen 1

Kämpferischer Sieg bei Matschschlacht!

02.11.2025

Am Sonntag trafen die Damen des FVW auf heimischem Rasen auf den FC Weisweil. Die Voraussetzungen waren denkbar schlecht, da der Platz komplett durchnässt war. Trotzdem wollte man das Beste daraus machen – auch mit Blick auf die tabellarische Situation.

Beide Mannschaften fanden zunächst gut ins Spiel, bis R. Holzer nach einer starken Ecke von M. Färber in der 10. Minute das 1:0 erzielte. Daraufhin versuchten es die Gäste mit vielen langen Bällen, doch eine sehr stabile Defensive konnte alle Angriffe souverän abwehren. In der 16. Minute erhöhte M. Christoph nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gäste auf 2:0.

Es folgte eine Phase mit Chancen auf beiden Seiten, in der sich auch unsere Torhüterin mehrfach auszeichnen konnte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 70. Minute war es erneut M. Christoph, die zum 3:0 einschob.

Die Schlussphase war geprägt von vielen Wechseln und dem starken Auftritt von I. Schuh. In der 88. Minute traf sie selbst zum 4:0 und legte kurz darauf brillant für S. Burger auf, die den 5:0-Endstand erzielte.

Damit belohnen sich die Damen für eine starke, kämpferische Leistung mit dem zweiten Saisonsieg und zeigen erneut, welches Potenzial eigentlich in dieser Mannschaft steckt.

S. Burger

Trotz großem Einsatz keine Punkte

26.10.2025
Enges Spiel endet mit bitterer Niederlage in Vörstetten

Wir sind gut in den 7. Spieltag gestartet und zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Nach wenigen Minuten kam es jedoch zu einem unglücklichen Foul direkt vor dem eigenen Sechzehner – der darauffolgende Freistoß wurde von den Vörstettern eiskalt genutzt und führte zum 1:0.

Trotz des Rückstands ließen wir uns nicht entmutigen und erspielten uns im weiteren Verlauf der Partie einige gute Chancen. Mit schönen Kombinationen und klugen Spielzügen setzten wir den Gegner immer wieder unter Druck, doch das nötige Quäntchen Glück im Abschluss fehlte.

Im Laufe des Spiels mussten wir zudem einige Unterbrechungen hinnehmen, was den Rhythmus etwas störte.
Für Aufregung sorgte außerdem eine Szene, in der eine Spielerin der Gastgeber wegen wiederholtem Meckern vom Schiedsrichter Gelb-Rot sah.

Dennoch zeigte das Team große Moral: in den letzten 25 Minuten warfen die Spieler noch einmal alles nach vorne, kämpften um jeden Ball und versuchten mit voller Kraft den Ausgleich zu erzwingen.

Am Ende blieb der Einsatz jedoch unbelohnt – trotz einer engagierten und kämpferischen Leistung mussten wir ohne Punkte nach Hause fahren.

H. Köle

Erster Saisonsieg für die Frauen

11.10.2025

Bei sonnigem Herbstwetter konnte der FVW gegen die SG Ebnet-Kappel 2 den ersten Saisonsieg erzielen.
Von Anfang an bestimmte die Heimmannschaft das Spielgeschehen und so konnte man schon nach wenigen Minuten einen Pfostenschuss verbuchen. Der FVW blieb dran und ließ die Gäste nicht ins Spiel kommen. Folgerichtig ging man in der 21. Minute durch S. Burger mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später konnte man nachlegen. Nach einem schönen Pass in die Tiefe durch H. Köle vollendete M. Christoph zum 2:0. Der FVW erarbeitete sich im weiteren Spielverlauf noch einige Chancen, die aber nicht zum Torerfolg führten. Dank konzentrierter Abwehrarbeit konnte aber hinten die Null gehalten werden, sodass es letztendlich zu einem ungefährdeten Heimsieg reichte.

I. Schuh

Frauen-Team unterliegt mit 0:1

21.09.2025

Im ersten Heimspiel der Saison unterlagen die Spielerinnen des FVW der SG ESV/PSV Freiburg 2 mit 0:1. Während die erste Halbzeit relativ ausgeglichen verlief, bedrängten die Gäste zu Beginn der 2. Halbzeit das Tor des FVW und kamen zu zahlreichen Chancen. Windenreute verteidigte gut und kam zu Entlastungsangriffen. In der 69. Minute fiel das 0:1. Ab der 75. Minute erarbeitete sich der FVW gute Torchancen. Ein Pass von der rechten Seite verfehlte knapp die Mitspielerin und zwei Minuten später ging ein Schuss innerhalb des Strafraums knapp daneben. So blieb es bei der knappen Niederlage.

E. Kreuz-Reichenbach